conditions

conditions

ALLGEMEINE NUTZUNGS- UND VERKAUFSBEDINGUNGEN (ANVB)

Letzte Aktualisierung: 03.10.2025

PRÄAMBEL

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen (nachfolgend "ANB/AVB") gelten für die Nutzung der Plattform CVReaderPro.com (nachfolgend "die Plattform") sowie für den Abschluss von Dienstleistungen, die von der Firma BESTLOG S.A.R.L-S (nachfolgend "der Anbieter") angeboten werden, eingetragen unter der Nummer B247724 mit Sitz in der 30 rue des mines, L-4631 Oberkon, Luxemburg.

Der „Anbieter“ bietet eine KI-Lösung an, die über eine API (Application Programming Interface) zugänglich ist und die Verarbeitung, Analyse und Umwandlung von Lebensläufen (CVs) ermöglicht (nachfolgend der „Service“). Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen (nachfolgend „ANVB“) regeln die Bedingungen, unter denen der Anbieter seine Dienste gegenüber gewerblichen Kunden (nachfolgend „der Kunde“) bereitstellt. Der Zugang und die Nutzung des Dienstes setzen die vorbehaltlose Annahme dieser ANVB voraus.

TEIL I: ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN (ANB)

Artikel 1. Zweck des Dienstes

Der Service ist eine B2B-API-Lösung zur CV-Verarbeitung auf KI-Basis und umfasst:

  • CV-Parsing: Extraktion und Strukturierung der im Lebenslauf enthaltenen Daten.
  • Bewertung: Analyse und Bewertung des CVs auf Basis der vom Kunden bereitgestellten Stellenangebote (Matching).
  • Umwandlung: Formatierung des CVs gemäß der vom Kunden definierten Designvorlage.
  • Maskierung: Entfernung bestimmter personenbezogener oder anderer Informationen aus dem CV gemäß den Anforderungen des Kunden.

Artikel 2. Zugang und Nutzung der API

  1. Nutzungslizenz: Der Anbieter gewährt dem Kunden eine nicht-exklusive, nicht übertragbare und auf den vertraglichen Zweck beschränkte Nutzungslizenz für die API ausschließlich im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit.
  2. Zugangsdaten und API-Schlüssel: Der Kunde ist allein verantwortlich für die Vertraulichkeit und Sicherheit der bereitgestellten Zugangsschlüssel (API-Key). Jede Nutzung des Dienstes mit diesen Schlüsseln gilt als durch den Kunden erfolgt.
  3. Untersagungen: Dem Kunden ist es untersagt, die API für illegale Zwecke zu nutzen, weiterzuverkaufen, unterzulizenzieren oder ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters zugänglich zu machen.

Artikel 3. Geistiges Eigentum

Die API, zugrunde liegende KI-Algorithmen, Marken, Logos, Dokumentationen sowie sämtliche von CVREADERPRO genutzte Technologien sind ausschließliches Eigentum des Anbieters.

Der Kunde bleibt Eigentümer der Daten (CVs, Stellenangebote), die er dem Service übermittelt. Die vom Service für den Kunden strukturierten und umgewandelten Daten (die „Outputs“) gehören dem Kunden, mit Ausnahme der KI-Modelle des Anbieters, durch die sie generiert wurden. Jegliche unautorisierte Vervielfältigung, Änderung oder Nutzung ist strengstens untersagt.

Artikel 4. Vertraulichkeit und Datenschutz (DSGVO)

1. Pflichten des Kunden:

  • Die Dienste gemäß geltendem Recht und diesen ANB/AVB nutzen.
  • Die Plattform nicht für illegale oder sittenwidrige Zwecke verwenden.
  • Die Rechtmäßigkeit der übermittelten Daten (insbesondere CVs und Stellenangebote) gewährleisten.
  • Die geistigen Eigentumsrechte des Anbieters respektieren.
  • Im Rahmen der CV-Verarbeitung handelt der Kunde als Verantwortlicher, der Anbieter als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO.

Der Kunde garantiert, über alle notwendigen Rechte an den übermittelten CVs und Daten zu verfügen. Durch die Übermittlung gewährt er CVReaderPro die erforderliche Lizenz zur Verarbeitung dieser Daten ausschließlich zur Bereitstellung des Dienstes.

Der Kunde erkennt an, dass CVs personenbezogene Daten (Name, Kontaktdaten etc.) enthalten können, die der DSGVO und vergleichbaren Gesetzen unterliegen.

Der Kunde handelt als Verantwortlicher für die übermittelten Daten. Er verpflichtet sich, die betroffenen Personen entsprechend zu informieren und ggf. deren Einwilligung einzuholen.

CVReaderPro agiert als Auftragsverarbeiter und verpflichtet sich, die Daten ausschließlich zur Erbringung des Dienstes zu verarbeiten und angemessene technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Unsere Datenschutzerklärung erläutert diese Verpflichtungen.

Die Anonymisierungsfunktion wird als Hilfsmittel bereitgestellt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass das Ergebnis den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

2. Pflichten des Anbieters:

Der Anbieter verpflichtet sich, die Daten ausschließlich für die im Service vorgesehenen Zwecke (Parsing, Matching, Anonymisierung) zu verarbeiten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen und Daten nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Verpflichtung oder Genehmigung des Kunden vor.

Die Verfügbarkeit und Sicherheit der Plattform unter angemessenen Bedingungen sicherzustellen.

Die Vertraulichkeit der Kundendaten gemäß der Datenschutzerklärung zu wahren.

TEIL II: ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN (AVB)

Artikel 5. Abonnements und Credits

  1. Abonnementmodelle: Der Service ist über vordefinierte Jahresabonnements zugänglich, die ein Kontingent an „Credits“ für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten beinhalten.
  2. Definition von Credit: Ein Credit entspricht einer Nutzungseinheit des Dienstes. Die Abrechnung erfolgt wie folgt:

    Standard-Parsing eines CVs: 1 Credit.

    Erweiterter Modus (falls aktiviert): +1 zusätzlicher Credit (insgesamt 2 Credits).

    OCR-Nutzung (falls erforderlich): +1 zusätzlicher Credit.

    Matching/Bewertung und Umwandlung des geparsten CVs: Kostenlos (0 zusätzliche Credits).

  3. Gültigkeit der Credits: Credits sind für die Dauer des Jahresabonnements gültig. Nicht genutzte Credits verfallen am Ende des Abonnements und werden nicht rückerstattet.
  4. Aufladen/Überschreitung: Bei Aufbrauchen der Credits vor Ablauf der Abonnementlaufzeit kann der Kunde ein Aufladepaket erwerben oder auf ein höheres Abonnement umsteigen, gemäß den geltenden Tarifen.

Artikel 6. Preise und Zahlungsmodalitäten

  1. Preise: Die Preise sind in Euro (€) angegeben und verstehen sich exklusive Steuern (zzgl. MwSt.). Die Mehrwertsteuer wird zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung hinzugefügt.
  2. Rechnungsstellung und Zahlung: Der Abonnementpreis wird jährlich im Voraus bei Vertragsabschluss oder -verlängerung in Rechnung gestellt und ist per Kreditkarte zahlbar. Der Kunde erhält nach Bestätigung der Bestellung eine elektronische Rechnung.
  3. Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter den API-Zugang ohne Vorankündigung aussetzen, bis die vollständige Zahlung erfolgt ist. Verzugszinsen werden gemäß den geltenden Gesetzen (gesetzlicher Zinssatz + 10 Prozentpunkte) berechnet, zuzüglich einer pauschalen Mahngebühr von 40 €.

Artikel 7. Dauer, Verlängerung und Kündigung

  1. Dauer: Das Abonnement hat eine feste Laufzeit von zwölf (12) Monaten ab dem Datum des Vertragsabschlusses.
  2. Verlängerung: Das Abonnement verlängert sich stillschweigend um jeweils weitere zwölf (12) Monate, sofern es nicht von einer der Parteien unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen vor Ablauf gekündigt wird.
  3. Kündigung bei Vertragsverletzung: Im Falle einer schwerwiegenden Vertragsverletzung, die nicht innerhalb einer Frist von [z. B.: fünfzehn (15)] Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mahnung behoben wird, kann der Vertrag von der geschädigten Partei fristlos gekündigt werden.

TEIL III: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Artikel 8. Haftung

  1. Leistungspflicht: Der Anbieter verpflichtet sich, den Service mit Sorgfalt und nach dem Stand der Technik zu erbringen. Es besteht eine Leistungspflicht (Obligation de moyens).
  2. Haftungsbeschränkung: Der Service wird „wie besehen“ und „nach Verfügbarkeit“ bereitgestellt. Die Plattform garantiert nicht, dass der Service unterbrechungsfrei oder fehlerfrei funktioniert. Aufgrund der Vielfalt von CV-Formaten und der Komplexität natürlicher Sprache kann keine 100%ige Erfolgsquote für Parsing oder Matching garantiert werden. Der Anbieter haftet nicht für indirekte Schäden wie Datenverlust, Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn oder kommerzielle Nachteile. Falls eine Haftung des Anbieters festgestellt wird, ist diese auf den im laufenden Jahresabonnement vom Kunden gezahlten Nettobetrag (ohne MwSt.) für den nachgewiesenen direkten Schaden beschränkt.
  3. Ausschlüsse: Der Anbieter haftet nicht für Serviceunterbrechungen oder -ausfälle infolge unsachgemäßer Nutzung der API durch den Kunden, Internetverbindungsproblemen oder höherer Gewalt. Der Anbieter haftet nicht für:
    1. Indirekte Schäden (Datenverlust, geschäftliche Nachteile usw.);
    2. Serviceunterbrechungen aufgrund äußerer Umstände (höhere Gewalt, Wartung usw.);
    3. Betrügerische oder nicht konforme Nutzung der Dienste durch den Kunden.
  4. Datenschutz: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß der DSGVO und der auf der Plattform verfügbaren Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

Artikel 9. Höhere Gewalt

Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung ihrer vertraglichen Pflichten, wenn diese auf ein Ereignis höherer Gewalt zurückzuführen ist, wie es durch die Rechtsprechung und Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuches definiert ist.

Artikel 10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  1. Anwendbares Recht: Diese ANVB unterliegen französischem Recht.
  2. Gerichtsstand: Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung oder Durchführung dieser ANVB unterliegen, sofern keine einvernehmliche Einigung erzielt wird, der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte am Sitz des Anbieters (in Luxemburg).

Artikel 11. Änderung der ANVB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese ANB/AVB jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Plattform in Kraft. Der Kunde wird aufgefordert, diese regelmäßig zu überprüfen.